(Sehr viele Home…-Wörter in einem Tweet. 😅)

Feierabendprojekt: Die Homematic-Klingel endlich mal zu Homekit hinzugefügt, so dass nun auch die HomePods “klingeln”.
Dazu musste ich nur per Home Assistant einen Bewegungssensor draus machen, der an einer Fake-Kamera hängt, weil laut Apple nur Kameras klingen können. Klar. 🙄 pic.twitter.com/3XaDXAMvYt
@zwentner Guter Hinweis, danke. So weit bin ich aber quasi gar nicht erst gekommen, weil sich die Hardware nicht verbinden ließ. Jetzt ging’s dann aber irgendwann.
Oder ihr macht es wie ich und kauft einfach gebrauchte AirPort Express der 2. Generation, die ebenfalls über AirPlay 2 und Klinke verfügen. Dazu aber auch noch über ein Netzwerkkabel. Kostenpunkt ähnlich, Betrieb über WLAN allerdings nicht zu empfehlen.
Belkin hat heute seinen AirPlay2-Adapter „Soundform Connect” offiziell angekündigt, mit dem sich bestehende Anlagen per optischen und 3,5-mm-Klinkenausgang mit AirPlay 2 ausstatten lassen: belkin.com/de/speakers-he… Kostenpunkt 99,99€, ab Juni verfügbar.
Warum ist es mit einem halbwegs Privacy-sensiblen Netzwerk/Setup (Ad- und Tracking-Blocker auf DNS-Ebene, sowie den jeweiligen Devices) so schwierig, die ach-so-einfachen Sonos-Geräte in Betrieb zu nehmen? 🤬
Amazon buys MGM for $8.45 billion → eay.li/2o7 #blog