@teqqyde @MicrosoftTeams Klingt gut. Wobei Electron nicht das Problem ist: VSCode zeigt auf vorbildliche Weise was mit Web-Technologien & Cross-Plattform auf Desktops möglich ist. Die Teams-App ist nur an so vielen Stellen schlecht+kaputt…
Bevorzuge weiterhin Slack, aber viele Kunden haben halt Teams.

Ersteindruck ist auf jeden Fall schon mal gut: Nicht ganz so laut wie die Charge, dafür aber vor allem bei Sprache klarer. Setup lief im Gegensatz zu den Symfonisk-Lautsprechern problemlos. Das Onboarding in der Sonos-App ist vorbildlich (auch im Gegensatz zu Symfonisk). pic.twitter.com/CXEd3QAYwg

Habe den Black Friday dazu genutzt, meine AirPlay2-isierung zu vollenden und den letzten Nicht-AirPlay-Lautsprecher – eine 5 Jahre alte JBL Charge – durch einen Sonos Roam ausgetauscht. Wegen Betrieb im Bad sollte es nämlich wasserdicht sein, was viele Geräte disqualifizierpic.twitter.com/NiGzbuQgOGQgOG

Danke, dass die Zoom-Stufen in @MicrosoftTeams so sinnvoll gewählt sind. Nicht.
100% = zu klein → nächste Stufe: 120% = zu groß.
Und eventuell möchte man nicht das ganze UI zoomen, sondern nur die Chat-Schriftgröße 1-2px größer Stellen. (Und ja, das ginge auch mit Electron.) pic.twitter.com/u3yBxPTdWo

“Xenobots”: Von KI entworfene winzige Bioroboter können sich nun vervielfältigen → eay.li/2z2 #blog pic.twitter.com/CsBbXUnLpg

s_entainment The future Zuckerberg wants pic.twitter.com/1mYAMbXCMA