@jkilbourg Soweit ich weiß werden die Zahlen nur für die ganze Stadt Bergheim und nicht die einzelnen Ortsteile ausgegeben. Leider. Oder zum Glück. Denn gefühlt ging und geht es hier gerade reihum.
eBook: Indie Microblogging by Manton Reece → eay.li/3he #blog
Got one. 🎉 twitter.com/BottleneckNYC/…

BenRiceM Stone cold. pic.twitter.com/JXU7cDsAq4

limitlessjest I’m so excited to finally share my new piece! pic.twitter.com/8lYwGyx6eh

@th3italianjob Doch, das letzte neue MacBook Pro sieht genauso schlimm aus. Wie eine Sanitär- oder Küchengerätschaft.
Klar, ist das von den Specs her ebenso beeindruckend, aber im Vergleich zu dem alten MBP-Gehäuse auch echt eine Verschlechterung. pic.twitter.com/QruHVXKXuC
@JJB_Ska 😄 Bur wenn es ein Mac Pro ist. Ansonsten sind die Macs ja eher Cheeseburger-like.
- AirPods haben nichts, Postfixes (Pro, Max) und Generationen (3. Generation).
- Macs werden hingegen über Jahreszahlen und Displaygrößen identifiziert („15-inch, Mid-2015”, „14-inch, 2021”).
- Zubehör wird zu Magic Zubehör und ist erstmal nur optisch unterscheidbar.
Und dann gibt es natürlich noch für alles halböffentliche Identifikationsnummern, die natürlich nicht beworben werden, für die es aber eigene Seiten und dutzendfache “Identify your XY”-Knowledge-Base-Einträge gibt:
- Order Numbers: MA970B/A, MB467LL/A
- Model Numbers: A1278, M8493
- Model Identifiers: „MacBook5,1” oder „iPhone14,5”, was z.B. ein iPhone 13 Pro Max ist.
- Serial Numbers: W88401231AX
Dieses Wiki versucht den Wahnsinn in Tabellenform zu bringen: theiphonewiki.com/wiki/Models
Das alles ist natürlich komplett egal und unterliegt scheinbar auch gewissen Regeln (z.B. „mini” immer klein geschrieben), aber bei einer Firma wie Apple, die wie keine zweite für ihren Designanspruch und ihre Detailversessenheit bekannt ist, verwundert das Wirrwarr dann schon.
Apple macht vieles richtig, die Produktbezeichnungen gehören aber nicht dazu.
Nach dem Air/mini/Max/Pro/SE/Magic/touch/Plus/+-Nonsens kann man „Mac” in Kombination nun auch schreiben, wie man will:
macOS, MacBook, iMac, Mac Pro, Mac Studio, Mac mini.
🧵👇🏻
Und dann ist da natürlich die Versionierung:
- iPhones haben Versionsnummern (8, 11, 12, 13) oder Buchstaben (S, SE, X, XR, XS) und Postfixes (Plus, mini, Max, Pro).
- iPads haben z.T. Postfixes (Air, mini, Pro) oder technische Bezeichner (Pro M1).
@mattbirchler Congrats on buying a house. I guess that means we will see some smart home/HomeKit content on your blog and channel? :)